Heft XIV/4 Winter 2020
Plötzlich sahen die Frauen anders aus: Zwischenwesen vom Mond, Knabenmädchen, Muskelfrauen schienen auf der Erde gelandet. Sie arbeiteten. Sie verspotteten Ängste und suchten das Neue. "Feministisch" zu sein wandelte sich von einer Haltung zur Lebensform. - Am Beginn der Zwanziger Jahre eines neuen Jahrtausends blickt die ZIG hundert Jahre zurück auf die "Sattelzeit" der Emanzipation.
Zum Thema
|
Jan Bürger, Petra Gehring: Zum Thema (PDF)
|
Seite 4 |
|
Feminismus zwischen zwei Kriegen
|
Rita Bake / Birgit Kiupel: Meine Herren und Damen! Helene Lange vor der Hamburgischen Bürgerschaft, 24. März 1919
|
Seite 5 |
|
Jan Bürger: Emanzipation als Nothilfe Die Befreiung der Frau und der verlorene Krieg
|
Seite 13 |
|
Maren Lickhardt: Und trotzdem Pop Ruth Landshoff-Yorck in Amerika (PDF)
|
Seite 25 |
|
Sabina Becker: Verhaltenslehren der Emanzipation "Neue Frauen" in Weimar
|
Seite 30 |
|
Meike G. Werner: Frau mit Ehe Elisabeth Czapski, verheiratete Flitner
|
Seite 38 |
|
Petra Gehring: Frau und Dogge
|
Seite 44 |
|
Barbara Hahn: Bedingungslos Hannah Arendt im Netz ihrer Freundschaften
|
Seite 51 |
|
Myra Marx Ferree: Erfahrungsräume und Frauenkampf Ein Gespräch über die amerikanische und deutsche Frauenbewegung
|
Seite 58 |
|
Essay
|
Andreas Mayer: Wie schreibt man keine Freud-Biograpfie?
|
Seite 68 |
|
Denkbild
|
Sebastian Bank: Die kleinen Schwestern der Dicken Berta Miniaturkanonen und Gabenpolitik aus dem Hause Krupp
|
Seite 85 |
|
Archiv
|
Ludger Derenthal / Matthias Struch / Moritz Wullen: Riefenstahls Nachlass Eine erste Grabung
|
Seite 97 |
|
Konzept & Kritik
|
Julika Griem: Helden der Wissenschaft Alte Abenteuer und neue Spiele
|
Seite 121 |
|
David Motadel: Lust an der Grenzüberschreitung Juden und Muslime im Berlin der Zwischenkriegszeit
|
Seite 129 |
|
Uwe Puschner: Das Rätsel Weib Zur radikalen Feministin und Nationalistin Käthe Schirmacher
|
Seite 135 |
|
Marietta Auer: Was ist eine Frau?
|
Seite 139 |
|
Die Autorinnen und Autoren
|
Seite 143 |
|
« zurück |
Bestellen
»Abo bestellen
Download
Klicken Sie hier um die "Teilen-Funktion" zu aktivieren
|