Abonnenten der ZIG haben ab sofort einen vollständigen und kostenfreien Zugang zum digitalen Archiv und können jederzeit auf alle Artikel – auch die gerade erschienenen – zugreifen. Neu ist zudem die Möglichkeit des Downloads eines kompletten Hefts. Alle Nichtabonnenten können die Beiträge als PDF herunterladen, wenn der Artikel oder das Heft älter als zwei Jahre sind.
Heft XV/1 Frühjahr 2021
Im großen Warenhaus des Kolonialismus findet sich fast alles: Hochkultur und Massenkonfektion, Geschenke und Gebrauchsgüter, Forscherglück und auch so manches Beutestück. Das Portfolio der Kolonialwaren ist so weit gefächert wie ihre Provenienzen. Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt den abgründigen Wanderwegen der Kolonialwaren bis in unsere Tage nach.
Mit Beiträgen von David Armitage, Andreas Fahrmeir, Jürgen Osterhammel, Sundhya Pahuja, Britt Schlünz und vielen weiteren.
Zum Thema
|
Ulrike Gleixner, Alexandra Kemmerer, Michael Matthiesen, Hermann Parzinger:
Zum Thema
(PDF)
|
Seite 4 |
|
Kolonialwaren
|
Jürgen Osterhammel:
Warenökonomie und Mobilitätsfolklore
|
Seite 5 |
|
Jürgen Elvert:
Das Netzwerk der Häfen
|
Seite 14 |
|
Reinhard Wendt:
Die Verzuckerung der Welt
|
Seite 26 |
|
Sundhya Pahuja:
Der Staat als Kolonialware.
Ein Gespräch
(PDF)
|
Seite 36 |
|
Trophäen und Tribute.
Eine Bilderstrecke
|
Seite 49 |
|
Essay
|
David Armitage:
John Locke, die Kolonien und die Verträge
|
Seite 69 |
|
Denkbild
|
Britt Schlünz:
Ästhetik des Schreckens.
Zur drastischen Mission des Ordens der Claretiner
|
Seite 85 |
|
Archiv
|
Urs Büttner:
Re-Import Goethe.
Der Friedenspreis 1968 für Léopold Sédar Senghor
|
Seite 101 |
|
Konzept & Kritik
|
Andreas Fahrmeir:
Stern des Südens.
Kleine Weltgeschichte des Mercedes
|
Seite 111 |
|
Lilla Russell-Smith:
Kolonialer Tauschhandel in China
|
Seite 115 |
|
Florian Hoffmann:
Unerwartete Nachbarschaft.
Zur Dekolonialität in Lateinamerika
|
Seite 118 |
|
Joachim Nettelbeck / Alexandra Kemmerer:
Des Seefahrers Widersprüche
|
Seite 121 |
|
Karl-Heinz Kohl:
Mythos Heinrich.
Eine Erinnerung
|
Seite 125 |
|
Die Autorinnen und Autoren
|
Seite 127 |
|
Bestellen
»Abo bestellen
Download
Klicken Sie hier um die "Teilen-Funktion" zu aktivieren
|